Ich habe ein grösseres Guthaben bei der Pensionskasse meines früheren Arbeitgebers. Da ich eine längere Auszeit plane, will ich es bei einer Versicherung oder einer Bank deponieren. Was ist der Unterschied?
Read MoreLebensversicherungen – trotz tiefer Zinsen als Kapitalanlage sinnvoll? – Die Zinsen auf Spareinlagen sind im gegenwärtigen Zeitpunkt – unter dem Einfluss der Kapitalmarktinterventionen der Notenbanken – generell tief. In der Schweiz werden die 10-jährigen Bundesobligationen gegenwärtig noch zu rund 0,5 Prozent verzinst. Diesem Einfluss können sich auch die Lebensversicherer nicht…
Read MoreDas Freizügigkeitsgesetz (FZG) regelt, was beim Stellenwechsel mit den Vorsorgegeldern geschieht. Beim Stellenwechsel werden die Vorsorgegelder von der heutigen Vorsorgeeinrichtung an die neue Vorsorgeeinrichtung überwiesen. Ist kein neuer Arbeitgeber bekannt, etwa weil der Versicherte eine Auszeit nimmt, so muss der Arbeitnehmer seiner bisherigen Vorsorgeeinrichtung mitteilen, wie er den Vorsorgeschutz aufrecht…
Read MoreAnsprüche auf Hinterlassenenleistungen haben in erster Linie der überlebende Ehegatte, der eingetragene Partner bzw. die eingetragene Partnerin sowie Waisen. Aber auch für den Konkubinatspartner ist eine Begünstigung möglich.
Read More