Stichwort:Tag der Frau
Stichwort:Tag der Frau
Publiziert am 08/03/2013
Wozu brauchen wir einen Weltfrauentag
Heute ist Internationaler Weltfrauentag. Vor etwas mehr als 100 Jahren entstand dieser in Amerika im Kampf ums Frauen-stimmrecht. Auch in Europa wurde dieser Kampf aufgegriffen und weitergeführt. Am 8. März zollen wir all diesen Frauen und Wegbereiterinnen Respekt und bedanken uns bei ihnen für all das was sie für uns erreicht haben. Viele Frauen sagen sich heute: „wozu brauchen wir einen Weltfrauentag? Ich bin jeden Tag eine Frau“. Ein Blick über die Grenzen hinweg beweist aber: Weltweit werden Mädchen und Frauen nach wie vor ausgebeutet, missbraucht und unter-drückt. Den Weltfrauentag braucht es solange wie solche Zustände noch herrschen, als Zeichen der Solidarität. In diesem Sinne ein herzliches DANKE an all die bemerkenswerten Vorkämpferinnen und ein DANKE an alle diejenigen (Frauen und Männer) die sich heute, morgen und übermorgen für die Gleichstellung der Frau weltweit einsetzen.
Publiziert am 08/03/2012
Nur ein Viertel der Schweizerinnen fühlt sich im Alltag sehr gleichberechtigt
Berlin, 05.03.2012 - 100 Jahre nach dem 1. Weltfrauentag fühlen sich bei Weitem nicht alle Frauen gleichberechtigt im Alltag. Dennoch wählen die Schweizerinnen nicht etwa die Karrierefrau Hilary Clinton oder die Frauenrechtlerin Alice Schwarzer zur grössten weiblichen Persönlichkeit, sondern Mutter Theresa.